Call-to-Action (CTA) – Definition
Unter Call-to-Action (deutsch: Handlungsaufforderung) versteht man in der Werbung eine Aufforderung zu einer bestimmten Aktion.
Der CTA ist ein klarer Aufruf an die User um eine sofortige Reaktion hervorzurufen.
Im Online-Bereich werden u. a. Texte, Buttons oder Bilder eingesetzt um dem „Call to Action“ Ausdruck zu verleihen.
Die Nutzer oder Betrachter sollen durch diesen Aufruf auf ein (vorab definiertes) Ziel geleitet werden.
Beispiel
10 % auf Produkt XY – nur diesen Monat – jetzt kaufen
Hier wird der Call-to-Action mit künstlicher Verknappung (nur diesen Monat) verknüpft, was oft eine noch größere Auswirkung auf die potentiellen Kunden hat.
Beispiel Anfrage-Button
Mögliche Ziele/Bereiche
– Bestellungen
– Kontaktanfragen
– Newsletter Anmeldungen
– Downloads
– …